Termine und Veranstaltungen

Terminliste des OGV Nittendorf

Hier aktualisieren wir die Termine des OGV Nittendorf. Die Terminplanungen und Abstimmungen erfolgen laufend.

Schaut bitte von Zeit zu Zeit rein, damit ihr nicht überrascht seid, wenn sich was ändert.

Osterkerzen basteln mit Christine Wagner im März

Ort: Katholisches Pfarrheim Nittendorf

Das traditionelle Osterkerzen gestalten mit Christine Wagner

Genauere Infos bei Christine Wagner: 0160 7589856

Palmbuschen binden mit Gabi - erster Termin

Ort: Sportheim SV Nittendorf

Das traditionelle Palmbuschen basteln mit Gabi Kleiner

Behälter für Thuje und Bux stehen vorm Sportheim – Dankeschön für die Spenden –

Genauere Infos bei Gabi Kleiner: 0177 4944970

Palmbuschen binden mit Gabi - zweiter Termin

Ort: Sportheim SV Nittendorf

Das traditionelle Palmbuschen basteln mit Gabi Kleiner

Behälter für Thuje und Bux stehen vorm Sportheim – Dankeschön für die Spenden –

Genauere Infos bei Gabi Kleiner: 0177 4944970

Jahreshauptversammlung mit Fortbildung

Ort: Katholisches Pfarrheim Nittendorf

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder
  3. Bericht des Vorstands
  4. Bericht der Jugendleitung
  5. Kassenbericht
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Aussprache zu den Berichten
  8. Entlastung der Vorstandschaft
  9. Satzungsgemäß gestellte Anträge

Vortrag ab 20.00 Uhr im Pfarrheim:

„Die Rosskastanie als Biowaschmittel, Nahrungs- und Heilmittel“ mit Barbara Königsberger (Vortrag für alle Interessierte)

Ansprechpartner Gabriele Kleiner: 0177 4944970

Osternester und Frühlingsboten suchen beim OGV-Häusl

Ort: OGV-Häusl Nittendorf

Bratwurstsemmelangebot für die OGV-Kinder mit ihren Familien und Freunden und OGV-Mitglieder+Freunde

Info: Johannes Bawidamann 0152 55604661

Brunch zur Apfelblüte in der Streuobstwiese

Ort: Streuobstwiese SV Nittendorf

Brunch zur Apfelblüte in der Streuobstwiese beim SV Nittendorf mit Maria Bawidamann.

Für Mitglieder und Interessierte zur Apfelblüte in der Streuobstwiese zwischen Waldkindergartenparkplatz und Sportplätze SV Nittendorf –  essbare Besonderheiten für die lange Tafel sind herzlich willkommen –

Maria Bawidamann 0151 17080782

Lehrfahrt zur Gartenschau in Freyung

Ort: Freyung

Abfahrt Kirche St. Katharina – Nittendorf um 9.00 Uhr und Ankunft um ca. 17.00 Uhr

Nähere Infos im Aushang ab April und Gabi Kleiner 0177 4944970

Kuchentheke und Kaffeebar zu Fronleichnam

Ort: Pfarrhaus Nittendorf

Wir stellen wieder den Kaffee- und Kuchenstand und suchen viele Unterstützerinnen und Unterstützer fürs Backen und Verkaufen.

Bitte meldet euch bei Gabi Kleiner 0177 4944970  / Herzlichen Dank

Kräuterwanderung und Salbenworkshop

Ort: OGV-Häusl in Nittendorf

Am 17.06. findet um 14:30 die Kräuterwanderung und einen Salbenworkshop mit Wildkräuterexpertin Ute Meindl Kett statt.

Start am OGV-Häusl in Nittendorf. Es wird eine Teilnahmegebühr geben. Sobald dies fest steht, wird dies auch an dieser Stelle kommuniziert.

Eine Anmeldung ist bei Sophia Ostermeier erforderlich 0170 8315145.

Nähere Informationen dann ab Mai auch im Aushang.

Der OGV feiert mit der Freiwilligen Feuerwehr in Schönhofen

Ort: Treffpunkt noch offen

Feuerwehr Schönhofen feiert und wir gehen zum Festzug mit.

Uhrzeit, noch offen.

Info: Johannes Bawidamann 0152 55604661

Kaffe- und Kuchenbar beim Bürgerfest in Nittendorf (Sa)

Ort: Marktplatz Nittendorf

Wir nehmen am Bürgerfest teil und suchen auch hier viele fleißige Unterstützerinnen und Unterstützer fürs Backen, Verkaufen und Auf- und Abbau – Herzlichen Dank

Infos: Johannes Bawidamann 0152 55604661

Kaffe- und Kuchenbar beim Bürgerfest in Nittendorf (So)

Ort: Marktplatz Nittendorf

Wir nehmen am Bürgerfest teil und suchen auch hier viele fleißige Unterstützerinnen und Unterstützer fürs Backen, Verkaufen und Auf- und Abbau – Herzlichen Dank

Infos: Johannes Bawidamann 0152 55604661

Kräuterbuschenbinden zu Maria Himmelfahrt

Ort: Katholisches Pfarrheim Nittendorf

Wir binden im Pfarrheim die Kräuterbuschen für Maria Himmelfahrt ab 14.00 Uhr und die Sammelbehälter für Pflanzenspenden stehen Einfahrt zum BV-Häusl/Pfarrheim Kücheneingang

Info: Gabi Kleiner 0177 4944970

Häuslfest des OGV Nittendorf

Ort: OGV-Häusl Nittendorf

Das jährliche Häuslfest des OGV Nittendorf mit Grill, Kaffee und Kuchen.

Kuchenspenden sind sehr erwünscht.

Info: Oliver Schmidmeier 0151 57283944

Lehrfahrt zur Walnussmanufaktur Gelbe Bürg eG in Dittenheim

Ort: Abfahrt Kirche St. Katharina

Abfahrt Kirche St. Katharina – Nittendorf um 9.00 Uhr und Ankunft um ca. 17.00 Uhr.

Nähere Infos im Aushang ab April und Johannes Bawidamann 0152 55604661

Herbstversammlung mit Ehrungen und Fortbildung

Ort: Katholisches Pfarrheim Nittendorf

Herbstversammlung im Pfarrheim und anschließend für alle Interessierten

„Der Insekten-freundliche Garten“ mit Christine Gietl

Ansprechpartner Gabriele Kleiner 0177 4944970

OGV-Bankerwanderung mit Brotzeit / Nittendorf, Kinderwagengeeignet

Ort: Treffpunkt OGV Häusl

Bankerlwanderung bei Nittendorf.

Info nach der Frühjahrsversammlung bei Christine Biegerl-Körner 0175 6811681 und Aushang

Wintersonnwendfeier

Ort: OGV-Häusl Nittendorf

Wie immer findet die alljährliche Sonnwendfeier mit Grill und Getränken am OGV-Häusl in Nittendorf statt.

Ansprechpartner voraussichtlich Dirk Wendler.