Online-Seminarreihe - Anlage, Gestaltung und Pflege von Hausgärten
Wie jedes Jahr starten wir unsere Vortragsreihe mit einem Grundlagenseminar. An vier Abenden erfahren Sie wie man mit geschickter Planung das Beste aus seinem Garten herausholt, Aufenthaltsqualität erzeugt und seinen eigenen Traumgarten verwirklicht. Wir verraten Ihnen, welche Pflanzen sich eignen, um mit wenig Aufwand den Garten in eine blühende Oase zu verwandeln. Die Bodengesundheit spielt dabei eine zentrale Rolle und macht den Anbau von eigenem, gesunden Obst und Gemüse erst möglich.
Gesundes und Leckeres aus dem eigenen Garten
Donnerstag, 15. Februar 2024 18:30 – 20:00 Uhr
Referent: Torsten Mierswa, Fachberatung für Gartenkultur und Landespflege
Die Vorträge der Veranstaltungsreihe finden online statt.
Die Teilnahme ist kostenlos aber ganz bestimmt nicht umsonst. Eine Anmeldung zu den einzelnen Vorträgen ist zwingend erforderlich. Wichtig ist der Hinweis ob Sie an der gesamten Seminarreihe oder nur an einem Einzeltermin teilnehmen möchten.
Fragen zur Veranstaltungsreihe richten Sie an: Christine Gietl, Fachberatung für Gartenkultur und Landespflege, 0941 4009-619 Stefanie Grünauer, Fachberatung für Gartenkultur und Landespflege, 0941 4009-792
Weitere Termine:
Donnerstag, 22. Februar 2024 / 18:30 – 20:00 Uhr Pflanzenvielfalt im Garten Hinweise zur Verwendung von Bäumen, Sträuchern und Stauden zur ansprechenden und naturnahen Gartengestaltung. Referentin: Stefanie Grünauer, Fachberatung für Gartenkultur und Landespflege