Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Dark Skin, automatisches Seitenverhältnis von 16×9.
Content Slider
Default Content Skin, automatisches Höhenanpassung. Funktioniert mit praktisch allen Inhaltselementen.
Bringen Sie Bewegung in Ihre Inhalte
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt. Ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris.
Nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit.
Funktioniert mit praktisch allen Elementen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
Nach dem Gewinn der Vielfaltsmeisterschaft auf Kreis- und Bezirksebene 2022 beteiligte sich der OGV Sinzing nun auch erfolgreich bei der Vielfaltsmeisterschaft des Bayerischen Landesverbandes für Gartenbau und Landespflege. Ausgezeichnet wurden dabei kreative Ideen für mehr biologische Vielfalt in Gärten, in der Stadt, im Dorf und in der Landschaft. Für das generationenübergreifende Projekt, den „Vielfaltsacker“ des OGV Sinzing, gab es auf Landesebene den ersten Preis. Die Sieger wurden in Benediktbeuren beim Festabend mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner geehrt.
Über 70 Kinder und Jugendliche nahmen in den letzten beiden Jahren an Wettbewerben und Aktionen des Kreisverbandes Regensburg für Gartenkultur und Landespflege (OGV Kreisverband) teil. Im Rahmen des Tags der offenen Tür im Landratsamt Regensburg erhalten alle teilnehmenden Kinder Preise und Auszeichnungen von Landrätin Tanja Schweiger, Vorsitzende des OGV Kreisverbandes auf der großen Bühne überreicht.
Alljährlich werden Gartenbesitzer für ihr Engagement geehrt. Als kleines Geschenk und als Anerkennung wurden die Mitglieder der Obst- und Gartenbauvereine (OGV) in den Nepal Himalaya Park nach Wiesent eingeladen.
Im Albert-Plagemann-Kreislehrgarten in Regenstauf wurde am Donnerstag, 30.06.2022 von Landrätin und Kreisverbandsvorsitzender Tanja Schweiger sowie Bürgermeister und Stadtverbandsvorsitzendem Ludwig Artinger ein Kooperationsvertrag zwischen Kreisverband und dem Stadtverband Regensburg unterzeichnet.
Ziel des Zusammenschlusses ist die Teilhabe der vier Obst- und Gartenbauvereine im Stadtgebiet von Regensburg an den Aktivitäten des OGV-Kreisverbands.
Im Ausbildungsmodul der Gartenpfleger-Fortbildung des Kreisverbandes Regensburg für Gartenkultur und Landespflege erfuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie die Sense –richtig angewandt – ein meditatives Fitnessprogramm mit ökologischem Mehrwert sein kann. Die Sense ist das ideale Gerät für die Pflege kleiner und mittelgroßer Gärten und zudem ein wichtiges Werkzeug in der Biotoppflege.