Veredelung von Obstgehölzen
Regensburg (Plattlinger Straße 24, 93055 Regensburg)
Informationen
Mittwoch, 15.02.2023 von 18:00 - ca. 20:00 Uhr
Staatliches Berufliches Schulzentrum Regensburger Land, Plattlinger Straße 24, 93055 Regensburg
Leitung: Torsten Mierswa, Fachberater für Gartenkultur und Landespflege
Nur für Gartenpfleger in Ausbildung. Ein Einstieg in die Ausbildung ist jederzeit möglich.
Anmeldung: Geschäftsstelle des Kreisverbandes
info@kv-gartenbauvereine-regensburg.de
0941/4009-550, -370
Inhalte
Das Veredeln von Obstbäumen ist schon mehr als 3.000 Jahre alt. Schon damals hat man erkannt, dass durch eine Veredelung nicht nur die Möglichkeit besteht, Nachwuchs von ein und derselben Sorte zu erhalten, sondern durch eine Umveredelung, auch „umpfropfen“ genannt, andere Sorten mit aufzubringen.
Je nach Jahreszeit gibt es unterschiedliche Techniken. Im Spätwinter werden Edelreiser auf eine sogenannte Unterlage gesetzt. Die Technik dafür heißt Kopulation.