Termindetails

Garten kann Sonett sein

Kultur im Garten – Im Vielklang mit der Natur - Garten kann Sonett sein

Ein lauer Sommerabend, der Duft von Blumen und der Vielklang unseres Gartens.
Packen Sie Decke, Picknickkorb und Lieblingsgetränk ein und genießen Sie im Kreislehrgarten ein musikalisches Picknick mit den Rhythmen des Lebens aus unseren Gärten.

Im Vielklang mit der Natur - Garten kann Sonett sein

Frank Wendeberg verwandelt Blütenfarben in Klang, wagt ein Duett mit der Erdkröte und freundet sich musikalisch mit Insekten an. Feinstes Knabbern und fröhliches Zwitschern hat er mit high-end Mikrofonen in der Natur aufgenommen; diesmal im eigenen Garten.

Dazu spielt er melodiös und virtuos die ungewöhnliche Array Mbira, Handpan und Percussion. Mal meditativ, mal rhythmisch groovy erklingen Naturgeräusche und Eigenkompositionen in Harmonie.

Welche Natur-Klänge in die Musik hineingewoben sind und was sie bedeuten - davon erzählt Ursula Wendeberg. Sie weiß vom Verschwinden der Schnecken, lebendigen Boden und dem Tanz der Blattschneiderbiene – und wie sehr sie sich alle über einen naturnahen Garten freuen.

Informationen:

Termin: Freitag, 24.07.2026

Beginn um 18:30 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr;
Ort: Kreislehrgarten Regenstauf, Böhmerwaldstraße 20, 93128 Regenstauf;

Parkplätze direkt vor dem Kreislehrgarten stehen nicht zur Verfügung. In zwei Minuten Entfernung kann aber auf dem Sport- und Festgelände in der Dr.-Robert-Eckert-Straße geparkt werden.

Einlass nur mit vorheriger Anmeldung beim Kreisverband Regensburg für Gartenkultur und Landespflege möglich.
E-Mail: info@kv-gartenbauvereine-regensburg.de; Telefon 0941 4009-370, -8403
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Mitzubringen ist eine eigene Sitzgelegenheit (Klappstuhl, Picknickdecke, Sitzsack, Tischchen etc.) sowie das eigene Picknick. An diesem Abend gibt es keinen Verkauf von Getränken und Köstlichkeiten.

Parkmöglichkeit am Fest- und Sportgelände / Plan

Parkplatz Kreislehrgarten.pdf (509,7 KiB)

Zurück zur Eventübersicht

Buchungsformular