Termindetails

Wilde Kräuter, Früchte und Wurzeln Herbst

Referentin: Susanne Hansch, Fachberaterin für essbare Wildpflanzen

Termin: Samstag, 15. November 2025 /14:00 - 16:30 Uhr
Ort: Obertraubling-Piesenkofen, Parkplatz am Ende des Einthaler Wegs

Material: Bitte ein Messer und geeignete Behältnisse zum Sammeln mitbringen und für Wald und Wiese geeignete Schuhe sowie wettergerechte Kleidung anziehen.

Anmeldung: VHS-Regensburger Land / info@vhs-regensburger-land.de

Gebühr: 18,00 € / 5 € Rabatt für OGV-Mitglieder im Landkreis Regensburg, sonst keine Ermäßigung

Kursnummer: 252-120142 VHS- Regensburger Land

In Kooperation mit der VHS Regensburger Land e.V.

Wir gehen gemeinsam durch das Flora-Fauna-Habitat bei Piesenkofen.

Auf weitläufigen Wiesen, an Waldrändern und im Wald wachsen hier viele unterschiedliche Wildpflanzen. Im November gibt es noch viele Pflanzen, deren saftige Blätter geerntet werden können, dazu zählen der Rainkohl, das Hirtentäschel und Gundermann. Es ist aber vor allem die Zeit der Wurzelernte. Solange der Boden nicht gefroren ist, können die Wurzeln von Nelkenwurz und Knoblauchsrauke, Löwenzahn und mehreren Distelarten die Küche bereichern.
Du erfährst, wie du die essbaren Wildkräuter sicher erkennst, wie du sie von ähnlichen giftigen Pflanzen unterscheidest, welche Teile der Pflanzen essbar sind und welche typischen Inhaltsstoffe die verschiedenen Arten enthalten. Und natürlich bekommst du Tipps für das Sammeln, Aufbewahren und Zubereiten der wilden Ernte.
 

Zurück zur Eventübersicht

Buchungsformular