Termine

Winterlandschaft

Kommende Veranstaltungen

Vortrag `Der Vorgarten´

Geschichte, Funktion und Beispiele

Wilde Kräuter, Früchte und Wurzeln Herbst

Wildkräuterwanderung bei Piesenkofen

Fermentieren für Einsteiger

So machen Sie Gemüse haltbar

Januarseminar

Um die Hecke denken

Vortrag `Artenvielfalt im eigenen Hausgarten´

Hausgarten als Lebensraum für Mensch und Tier

Fermentieren für Einsteiger

So machen Sie Gemüse haltbar

Wie soll mein Garten aussehen?

Ort: online

So entsteht Ihr ganz persönlicher Traumgarten.

Kleine Hände, große Abenteuer – Waldzeit für Kleinkinder mit ihren Eltern

Seminar für Kinder- und Jugendgruppenleiter*innen der Obst- und Gartenbauvereine

Wir bauen einen Nistkasten

Workshop für Kinder

Lebendiger Gartenboden

Ort: online

- die Grundlage des Wachstums.

Essbares aus dem eigenen Garten

Ort: online

Grundlagen des Gemüse-, Obst- und Kräuteranbaus im Hausgarten

Wildkräuter zwischen Winter und Vorfrühling

Wildkräuterwanderung bei Pielmühle

Vortrag `Frühjahr in unseren Gärten´

Was gibt’s zu tun?

Pflanzenvielfalt im Garten

Ort: online

Bäume, Sträucher und Staudenbeete

Vom Gartenwunsch zum Wunschgarten

Eine kurzweilige Einführung in das Thema „Garten“

Obstbaum Schnittkurs

Ausbildungsmodul nur für Gartenpfleger

Mitgliederversammlung

Zahlen und Fakten - Rückblicke und Vorschau

Uhrzeit: 14:00 -17:00 Uhr

Ort: Bürgersaal Kallmünz

Keltenweg 1, 93183 Kallmünz

 

Streuobst- und Wiesenführung in Winzer

Zwischen Blüten und Genuss - Entdeckungstour durch die Streuobstwiese

Auf’m Wöhrd vergnügen sich auch die Kräuter!

Wildkräuterentdeckungen am Oberen Wöhrd und Stadtamhof

Wegebau

Ort: Kreisbauhof Oberpfraundorf

Ausbildungsmodul nur für Gartenpfleger

OGV Sommerfest / 40 Jahre Kreislehrgarten

Gemütlichen Beisammensein im Albert-Plagemann-Kreislehrgarten.

Himmeltalkonzert mit Igor Kvashevich

Sommerkonzert auf der Wiese.

Klimafit im Garten

Der Klimawandel macht auch vor dem Garten nicht halt.

Führung im Tal der Großen Laber

Ort: Schierling

Ein Spaziergang durch die vielfältigen Laberwiesen bei Schierling

Sträucherschnittkurs

Ausbildungsmodul nur für Gartenpfleger

Tag der offenen Gartentür 2026

Ort: Wenzenbach

100 Jahre OGV Wenzenbach – das feiern wir!
Werfen Sie einen Blick hinter Gartentore und entdecken Sie, wie liebevoll und überraschend die Wenzenbacher Gärten sind.

Kultur im Garten

Ort: Albert-Plagemann-Kreislehrgarten

Picknick mit „Dixie to go“

Klangschalen und Gong

Kraft tanken und inne halten im Einklang mit der Natur.

Sommerschnitt an Obstbäumen

Nur für Teilnehmende der Gartenpflegefortbildung!

 

Ferienwanderung mit Weizgeschichten

Ort: Althenthann

von Altenthann nach Schönfeld

Früchte und Kräuter am Wegesrand

Wanderung im kleinsten Weinanbaugebiet Bayerns

Von der Hecke kreativ inspiriert

Seminar für Kinder- und Jugendgruppenleiter*innen der Obst- und Gartenbauvereine

Lehr und Informationsfahrt für Gartenpfleger

Ausbildungsmodul nur für Gartenpfleger

Abschlussfeier des Gartenjahres

Anerkennung für alle die durch eine naturnahe Gestaltung ihrer Gärten zum Artenreichtum unserer Heimat und zur Schönheit unseres Landkreises Regensburg beitragen.

 

Schnittkurse

Jahreskalender der Vereine im Landkreis

< März 2024 April 2024 Mai 2024 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30